Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555

Chronik

Chronik

2013

CD-Aufnahme mit Simone Kermes, Mit Dorothee Oberlinger in Sonderborgh, Hamburg und Friedrichshafen. Mit Giuliano Carmignola in Köln. Mit dem Schwedischen Rundfunkchor und Peter Dijkstra in Stockholm. CD-Aufnahme und Konzerte in München "Matthäus Passion" mit BR-Chor und Peter Dijkstra. Händel "Judas Maccabäus" mit NDR-Chor und Philipp Ahmann in Hamburg. Bach Kantaten mit RIAS Kammerchor und Hans-Christoph Rademann in San Sebastian, Oviedo, Pamplona und Barcelona. "Johannes-Passion" mit Accentus und Laurence Equilbey in Paris, Aix und Dijon. Vivaldi "Farnace" in Versailles. CD-Aufnahme mit Midori Seiler. Veedel Konzerte. Orpheus Kammerchor in Obermarchtal, Weissenau, Friedrichshafen und Stuttgart. Mit Nuria Rial in Mechelen, Dresden, Genf und Bauges. Mozart "Requiem" mit den Regensburger Domspatzen in Regensburg, beim Rheingau Musikfestival, in Schwäbisch Gmünd und Plattling. Sully sur Loire. St. Michel en Thierache und St. Denis. CD-Aufnahme "Brandenburgische Konzerte I-III". CD-Aufnahme mit Giuliano Carmignola. Schwetzingen. Wege durch das Land. CD-Aufnahme mit Pablo Heras Casado. Musikfest Stuttgart mit Kent Nagano. Musica Viva Hagen a.T.. Konzert und CD-Aufnahme mit Hermann Max in Knechtsteden. Philharmonie Köln. Mit Vokalensemble Köln in Kloster Loccum. Mit "h-moll-Messe" und Chorwerk Ruhr in Kempen und Essen. Mit Aachener Bachchor in Aachen. New York und Montreal. Nancy. Trier. Chaville.

Echo Klassik und Nominierung zum Grammy Award für "Artaserse" von Leonardo Vinci

2012

Concerto Köln ist Kulturbotschafter der Europäischen Union

Mit Harald Schmidt in Düsseldorf, Frankfurt, Nürnberg, München, Stuttgart und Berlin. Alte Werk in Hamburg. Kinderkonzert in Kölner Philharmonie. Eckernförde, Lohne. Händel "Deidamia" mit Ivor Bolton an der Oper in Amsterdam. Concertgebouw Amsterdam. Mit Posnan Chamber Choir in Köln. Jackson, Washington DC, Los Angeles. Vivaldi "Farnace" in Strasbourg und Mulhouse. Mit Marteen Engeltjes in Froville. "Messias" in der Mozartfassung mit NDR-Chor und Philip Ahmann in Hamburg, Coesfeld und beim Rheingau Musikfestival. Mit Simone Kermes in Lessay, Vézère, Orp le Grand und Amsterdam. Chopin-Festival Warschau. Mit Matthias Görne in Medelin, Bogota, Ro de Janeiro, Frutillar, Santiago. Mit Johannette Zomer und Carlos Mena in Weingarten. Mit Nuria Rial in Hagen a.T., Köln, Zeven und Emden (Niedersächsische Musiktage). Mit Max Cencic in Ambronay und Jura. Mit Giuliano Carmignola in Brunico. Mit "Artaserse" von Leonardo Vinvi in Nancy,Wien, Lausanne, Paris und Köln. Boston Early Music Festival, New York, Charlottsville (abgesagt wegen Hurricane Sandy), Hampton, San Diego, Berkeley und Los Angeles. Mit Alison Balsom in Köln, Berlin, Münster, Essen, Bremen, Zürich und Regensburg.

2011

CD-Aufnahme "Weihnachts-CD". Paris, Sèvres, Aarnheim, Köln. Puteaux, Vannes, Aix mit Accentus. Riga. "Matthäus-Passion" mit RIAS Kammerchor und Hans-Christoph Rademann in Amsterdam, Dijon und Berlin. Heerlen. Mit Posnan Chamber Choir in Mikolov und Posnan. Schloss Türnich. Mit Vivica Genaux in Köln, Halle und Schwetzingen (ARTE Produktion), Strasbourg, Potsdam, Montpellier, Bauges, Saint Donat, Vézère, Vendée und Kopenhagen. Mit Regensburger Domspatzen in Regensburg und beim Bachfest Leipzig. Engelhartszell. Kyburgiade in Kyburg. Mit Kent Nagano in Rieti. Musica Viva in Hagen a.T., Mit Philippe Jaroussky in Ambronay, Vallée de la Joue, Musikverein Wien. CD-Aufnahme "Artaserse" von Leonardo Vinci. Mit Ivor Bolton beim Beethovenfest Bonn. Schwetzingen. Venedig. "h.moll-Messe" mit RIAS Kammerchor und René Jacobs in Seoul und Köln. Lodz, Kattowitz. Konzert und CD-Aufnahme Bach "Magnificat" und Händel "Dixit Dominus" mit BR-Chor und Peter Dijkstra. Neuss. Lyon, Uzès, Köln.

2010

Philharmonie Köln mit Gautier Capuçon. MIDEM Classical Awards 2010 „First recording“. Théâtre des Champs-Élysées: Rossini, La Cenerentola (Ltg.: Michael Güttler). Hamburg „Das Alte Werk“ und Brüssel mit Andreas Staier und Christine Schornsheim. CD-Aufnahme der Orchestersuiten von J.S. Bach und Konzerte mit Werken von J.S. Bach in: Deutschland, der Tschechischen Republik, Luxembourg, Kolumbien, Kanada, den USA und China. Brahms-Requiem mit Arsys de Bourgogne in Luxembourg und Paris (Ltg.: Pierre Cao). Tourneen (Juli und November) und CD-Aufnahme mit Philippe Jaroussky. Portugal. CD-Aufnahme mit MBL. Ensemble in Residence beim KlaraFestival in Brüssel. Veedel-Konzerte Köln. Jubiläumskonzert. Weihnachtsoratorium mit dem Collegium Vocale Gent (Ltg.: Marcus Creed) mit Konzerten in Belgien, Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Liechtenstein.

2009

La Folle Journée de Nantes, Paris, Bilbao. Matthäus-Passion-Tour mit den Regensburger Domspatzen. Bodenseefestival. Athalia-Tournee: London, New York, Paris, Köln. Südamerika-Tournee mit Vivica Genaux (Mezzosopranistin). „Israel in Egypt“ mit dem RIAS-Kammerchor. Bachfest Leipzig. Oberösterreichische Stiftskonzerte. Warschau mit Andreas Staier. Kinderkonzert in der Philharmonie Köln mit Erwin Grosche. Haydn-Festspiele Eisenstadt. „Traum vom Orient“ Wien. Europa-Tournee mit Philippe Jaroussky (Countertenor). ECHO Klassik 2009 „Sinfonische Einspielung des Jahres“.

2008

CD-Aufnahme "Amoureuses" mit Patricia Petibon, La folle Journée Nantes, London & Paris mit Natalie Dessay & Evelino Pidò, Schloss Bensberg, Kinderkonzert Philharmonie Köln mit Erwin Grosche, Pamplona mit Ann Murray, Projektwoche mit der Michael-Ende-Grundschule Köln-Ehrenfeld, La folle Journée Bilbao, Laeiszhalle Hamburg, Luxembourg, Börsensaal der IHK Köln, Ravenna, Schauspielhaus Köln mit pretty ugly tanz köln & Fred Frith, Kempen, Hamburg, Erlangen, Würzburg, Düsseldorf, Hämelschenburg, Leipzig, Mannheim, Philharmonie Köln, Spanien-Tournee "Dream of the Orient" mit Sarband, Coesfeld, Fénétrange, Georgsmarienhütte, Kloster Machern, Nimwegen, Cité de la Musique Paris, Veedelkonzerte Köln, Greven, Kleve, China-Tournée, Biberach, Saarbrücken, Lyon, Deutschlandfunk Köln, Paris, Château de Versailles.

2007

La folle Journée Nantes, Villingen & Fürth mit Matthias Rexroth (Countertenor), Verona, Essen & Frankfurt & Wien & Budapest mit Waltraud Meier (Mezzo-Sopran), Santiago de Compostela, Börsensaal der IHK Köln, Paris, CD-Aufnahme "Händel: Wassermusik", Regensburg, Ludwigsburger Schlossfestspiele, Leipzig, Bad Ems mit Vivica Genaux (Mezzo-Sopran), CD-Aufnahme mit Natalie Dessay & Evelino Pidò "Italian Arias", Frauenkirche Dresden, Rheingau Musik Festival, Warschau, Roque d’Antheron, Concertgebouw Amsterdam (Ltg.: Emmanuelle Haïm), Liège, Versaille, Börsensaal der IHK Köln, Schloss Weimar: Wieland/Schweitzer "Alceste" (Ltg.: Michael Hofstetter), Luxembourg: Mozart "Le Nozze di Figaro" (Ltg.: Andreas Spering), Bonn.

2006

La folle Journée Nantes, Freiburg, Eilat Chamber Music Festival Israel, Paris, Zürich, La folle Journée Bilbao, Lübeck, La folle Journée Lissabon, Herkulessaal München, Frauenkirche Dresden, Leipzig, Schwetzinger Musikfestspiele, St. Etienne, Bregenz, Erlangen, Philharmonie Köln, Brügge, Théâtre des Champs-Élysées Paris: Mozart "Don Giovanni" (Ltg.: Evelino Pidò), Warschau, Carinthischer Sommer, Barbican Hall London & Lincoln Center New York: Mozart "Zaide" (Ltg.: Louis Langrée), Luzern, Picardie, Ribeauville, Veedel-Konzerte Köln, Liège, Versailles.

2005

Concertgebouw Amsterdam, St. Michaelis Hamburg, Maribor, La folle Journée Nantes, Aachen, Wiesbaden, La folle Journée Bilbao, Frankreich-Tournee: Bach "Matthäus Passion", La folle Journée Lissabon, La folle Journée Tokio, Lufthansa Festival of Baroque Musique, Asien-Tour mit der MS Europa, Würzburg, Hamburg, Kempen Musik Festival, TÜV Umweltpreis, Ansbach, Frankreich-Tournee (Ltg.: Pierre Cao), Valencia, Istanbul, Neuburg, Schubertiade Schwarzenberg, Wiesbaden, Vézelay, Beethovenfest Bonn, Rimini, Rom, Philharmonie Köln, Niedersächsische Musiktage Verden, Théâtre des Champs-Élysées Paris: Mozart "Le Nozze di Figaro", Rouen, CD-Aufnahme "Mozart", Hamburg, Essen, Saarbrücken, Gütersloh, Garmisch Partenkirchen, Philharmonie Köln.

2004

Kleve, Fulda, Wien, La folle Journée Nantes, Chaville, Neuss, Bonn, Frankreich Tournee: Bach "Matthäus Passion" (Ltg.: Pierre Cao), CD-Aufnahme Myslivec(ek, USA-Tournee (Worcester, New York, Philadelphia) mit Jean-Guihen Queyras (Ltg.: David Stern), Genf, Fribourg, Zürich, Internationale Händel Festspiele Göttingen (Ltg.: Nicolas McGegan), Leipzig, Luxembourg, Schloss Bensberg, Mozart "Le Nozze di Figaro" London & Paris, Philharmonie Köln, Schumann-Fest Düsseldorf, Styriarte Graz, Landshut, Vézelay, Erlangen, Locarno, Simmern, Paris, Turin, Rouen, Kempen, CD-Aufnahme "The Waltz", CD-Aufnahme: Händel "Saul" (Ltg.: René Jacobs), s’Hertogenbosch, Bozen, Frankreich-Tournee, Beverungen, Kieler Schloss, Il Bagno Steinfurt, Philharmonie Köln, New York.

2003

Concertgebouw Brugge mit Uri Caine, CD-Aufnahme "François-Joseph Gossec", La folle Journée Nantes, CD-Aufnahme "Johann Wilhelm Wilms", Kinderkonzerte Philharmonie Köln & Tonhalle Zürich, Konzerthaus Dortmund, Théâtre des Champs-Élysées: Florian Leopold "Opera Seria" (Ltg.: René Jacobs), Tournee Spanien & Italien "Dream of the Orient" mit Sarband, CD-Aufnahme: Mozart "Le Nozze di Figaro", Hamburg, La folle Journée Lissabon, Théâtre des Champs-Élysées: Gioacchino "La Cenerentola" (Ltg.: Evelino Pidò), Théâtre Royal de la Monnaie & Théâtre des Champs-Élysées: Händel "Agrippina" (Ltg.: René Jacobs), Kempen Musik Festival, Ludwigsburger Schlossfestspiele, Menuhin Festival Gstaad, Schloss Engers Neuwied, St. Veit, Mainz, Kärnten, Menton "Dream of the Orient", Concertgebouw Amsterdam & Konzerthaus Luzern: Mendelssohn "Ein Sommernachtstraum" (Ltg.: David Stern), Vézelay, Wiesbaden, Berlin, Poissy, Potsdam & Meran & Lörrach "Dream of the Orient" mit Sarband, Essen, De Nederlandse Opera Amsterdam: Händel "Samson" (Ltg. Christopher Moulds), Salle Gaveau Paris, Duisburg.

2002

Oetkerhalle Bielefeld, St. Georgskirche Sengwarden, CD-Aufnahme "Diabelli-Variationen" mit Uri Caine, La Folle Journée Nantes, CD-Aufnahme "The Mozart Album", La Folle Journée Bilbao, Frankreich- & Luxembourg-Tournée Matthäus-Passion (Ltg.: Pierre Cao), Muri (Schweiz), Il Bagno Steinfurt & Philharmonie Köln: Musik aus Versailles, Musikhochschule Stuttgart, Türkei-Tournee & Brüssel & Berlin & Utrecht "Dream of the Orient" mit Sarband, Bachfest Leipzig, Théâtre des Champs-Élysées Paris: Pergolesi "La Serva Padrona" (Ltg.: Jonathan Darlington), Residenz Würzburg, Kreuzkirche Dresden, Kloster Eberbach, Noirlac, Styriarte Graz, Schleswig Holstein Musik Festival, Frankfurter Hof Mainz, Schloss Augustusburg Brühl, Kultur- und Kongresszentrum Luzern & Concertgebouw Amsterdam: Mozart "Die Entführung aus dem Serail" (Ltg.: David Stern), Ambronay, Ingolstadt, Osnabrück, Markgräfliches Opernhaus Bayreuth, CD-Aufnahme "Dream of the Orient", Philharmonie Köln, Concertgebouw Amsterdam, Cankarjev Dom Ljubljana, Societá Filarmonica Trento, Opéra Royal de Versailles, Festtage Alte Musik Schloss Benrath, Èglise St. Roche Paris, St. Gereon Köln, Conservatoire Luxembourg, Èglise St. Mathieu Colmar, Il Bagno Steinfurt, Stadthalle Beverungen, Schloss Kiel, Philharmonie Köln, Saselhaus Hamburg.

2001

Kölner Philharmonie, Tournee mit Andreas Scholl, Brüssel: G. F. Händel, "Saul" (Ltg. René Jacobs), Münster, Schwetzinger Musikfestspiele, Paris: Théâtre des Champs-Elysées: J. A. Hasse, "Marc Antonio e Cleopatra" (Ltg. René Jacobs), Kempen Musik Festival, Katovice (Polen), Straßburg, Styriarte Graz, "Lost Objects" mit Bang on a Can, Semperoper Dresden und Händel-Festspiele Halle: J. G. Naumann, "Cora et Alonzo", Schleswig-Holstein Musik Festival, Rencontres Musicales de Vézelay, Festival d'Art et Lyrique de Montreux, Amsterdam: Concertgebouw, Rovereto, Trento Festival W. A. Mozart, Paris: Théâtre des Champs-Elysées: W. A. Mozart, "Le Nozze di Figaro".

2000

Bietigheim-Bissingen, Salzburg, Prag, Hamburg, Como, Sevilla, Metz, Magdeburg, Washington: Library of Congress, Toronto, Kaiserslautern, Luzern, Kölner Philharmonie, Brüssel: Théâtre de la Monnaie und Paris: Théâtre des Champs-Elysées: G. F. Händel, "Agrippina" (Ltg. René Jacobs), Göttinger Händel-Festspiele: G. F. Händel, "Rodelinda" (Ltg. Nicolas McGegan), Weilburger Schlosskonzerte, Kloster Eberbach: J. S. Bach, "h-Moll-Messe" (mit RIAS-Kammerchor, Ltg. Marcus Creed), Festival International d'Art Lyrique D'Aix-en-Provence: W. A. Mozart, "Così fan tutte" (Ltg. René Jacobs), Rencontres Musicals de Vézelay, Festival de la Chaise Dieu, Europäisches Musikfest Stuttgart, Fesitval de Liège, Paris: Théâtre des bouffes du Nord, Magdeburg, Paris: Théâtre des Champs-Elysées: W. A. Mozart, "Così fan tutte", München, Zürich, Nijmegen, Ettelbrück, Kölner Philharmonie, Kölner Dom. Neunte Concerto Köln Festtage Alte Musik.

1999

Paris: Thêatre de la Ville, Berlin: Staatsoper Unter den Linden: J. A. Hasse,"Solimano" (Ltg. René Jacobs), Bagno Steinfurt, Forum Alte Musik Köln, Schloss Benrath, NRW-Tournee (Solist: Andreas Staier), Kölner Dom, Schauspielhaus Dresden: J. A. Hasse, "Solimano" (Ltg. René Jacobs), Göttinger Händel-Festspiele, Händel-Festspiele Halle, Beaune, Berlin: Schauspielhaus, Österreich-Tournee, Festival de la Musique Chaise-Dieu, Brühler Schlosskonzerte, Innsbrucker Festwochen der Alten Musik und Montreux: W. A. Mozart, "Così fan tutte" (Ltg. René Jacobs), Ambronay, Genf, Fünftes Eskisehir-Festival, Dijon, Brüssel: Conservatoire, Amsterdam: Concertgebouw, Udine, Villach. Achte Concerto Köln Festtage Alte Musik: "Mannheimer Schule", Kölner Philharmonie.

1998

Concertgebouw Amsterdam, Marburg, Utrecht, Lyon, Paris, Salzburg, München, Europa-Tournee: G. F. Händel, "Giulio Cesare" (Ltg. René Jacobs), NDR Hamburg, Kölner Philharmonie: W. A. Mozart, "Così fan tutte" (Ltg. René Jacobs), Leverkusen, Hamburg, Kempen, Göttinger Händel-Festspiele, Musikfestspiele Potsdam Sanssouci, Hannover, Thun, Mozartfest Würzburg, Montreal, New York: Lincoln Center (Mostly-Mozart Festival), Colmar, Genf, Lausanne, Brüssel: Conservatoire, Kölner Philharmonie, Frankfurt. Siebte Kölner Festtage Alte Musik: "Evaristo Felice Dall'Abaco". Südostasien-Tournee (in Kooperation mit dem Goethe-Institut), Kölner Philharmonie, Bagno Steinfurt.

1997

Konzerthaus Berlin, Salzburg, Kölner Philharmonie (Unicef-Benefizkonzert), Internationale Festtage Alte Musik Stuttgart. Schwetzinger Festspiele: W. A. Mozart, "Così fan tutte" (Ltg. René Jacobs). Holland-Tournee. Kissinger Sommer, Corveyer Musikwochen, Brühler Schlosskonzerte, Schleswig-Holstein Musik Festival, MDR Musiksommer, Festival Mitte Europa. Orchestra in Residence bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik (J. A. Hasse, "Solimano", F. L. Gassmann, "L'opera seria"). Utrecht, Paris, Graz und Wien (Konzerthaus), Kölner Philharmonie, Wiesbaden. Deutsche Staatsoper Berlin. Sechste Kölner Festtage Alte Musik: "Johann Baptist Wanhal".

1996

Konzerthaus Berlin. Schauspielhaus am Gendarmenmarkt, Deutsche Staatsoper Berlin. Zahlreiche Schallplatten-Auszeichnungen. Eröffnungskonzert der Dresdner Musikfestspiele in der Semperoper. Händel-Festspiele in Halle und Göttingen. Beginn der Sponsoring-Partnerschaft mit dem TÜV Rheinland. Musikfestspiele Potsdam Sanssouci, Ludwigsburger Schlossfestspiele, Schleswig-Holstein Musik Festival, Haydn-Festspiele Eisenstadt (Schloss Esterhazy). Brüssel, Berlin, Paris, Türkei. Freiburger Bachfest. Fünfte Kölner Festtage Alte Musik: "Antonio Rosetti".

1995

Salzburger Festspiele und Festwochen der Alten Musik Innsbruck. Kritikerpreis des Verbandes der deutschen Kritiker e.V. Staatsoper Berlin, Wochen der Alten Musik Berlin, Schwetzinger Festspiele, Deutsches Mozartfest Chemnitz, Lufthansa Festival of Baroque Music London, Musikfestspiele Saar, Kölner Philharmonie. Vierte Kölner Festtage Alte Musik: "Pietro Antonio Locatelli".

1994

Exklusivvertrag mit Teldec Classics International. Salzburger Mozartwoche, Mexiko, Venedig, Paris (Louvre). Schwetzinger Festspiele. "L'opera seria" von Florian Leopold Gassmann. Wiederaufnahme von Grauns "Cleopatra e Cesare" an der Deutschen Staatsoper Berlin. Dresdner Musikfestspiele, Musikfestspiele Potsdam Sanssouci, Schleswig-Holstein Musik Festival. Dritte Kölner Festtage Alte Musik: "Gaetano Brunetti".

1993

Monteverdis "L'incoronazione di Poppea" bei den Schwetzinger Festspielen und in Köln sowie Lullys "Roland" in Paris (Leitung: René Jacobs). Schallplattenpreise. Berliner Bach-Tage, Versailles, Stockholm. Zweite Kölner Festtage Alte Musik: "Luigi Boccherini und die Spanische Klassik".

1992

Erste Kölner Festtage Alte Musik (in Kooperation mit Deutschland Radio) zum Thema "Joseph Martin Kraus". Diverse Schallplattenpreise. 250-Jahr-Feier anlässlich der Eröffnung der Staatsoper Unter den Linden Berlin: Wiederaufführung von Carl Heinrich Grauns "Cleopatra e Cesare" (Ltg. René Jacobs).

1991

Tourneen nach Frankreich, Belgien, Südostasien (in Kooperation mit dem Goethe-Institut). René Jacobs dirigiert Mozarts "La finta semplice" in Innsbruck (Festwochen der Alten Musik) und Versailles sowie Händels "Giulio Cesare" (zahlreiche internationale Schallplattenpreise). Fernsehsendung "Beethoven im Vergleich" unter der Leitung von Gerd Albrecht.

1990

Tourneen nach Italien, Portugal und Südamerika. Schleswig-Holstein Musik Festival (Frans Brüggen), Mozartfest Würzburg, Festival de la Chaise-Dieu, Tage Alter Musik Herne.

1989

Proms (Royal Albert Hall), Printemps des Arts de Monte Carlo, Concertgebouw Amsterdam.

1988

Schleswig-Holstein Musik Festival, Internationale Festtage Alte Musik Stuttgart, Polen-Tournee. Konzerte mit der Chapelle Royale unter Philippe Herreweghe.

1987

Erste Platten-, Rundfunk- und Fernsehaufnahmen sowie erste Zusammenarbeit mit René Jacobs (Gluck, "Echo et Narcisse"). Schwetzinger Festspiele, Printemps des Arts de Monte Carlo, Bach-Tage Berlin.

1986

Konzerte im In- und Ausland (Frankreich, Griechenland, Algerien).

1985

Gründung von Concerto Köln.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK